Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Gottesdienstzeiten
    • Termine Laubegg
  • Fotos
  • Pastoralplan
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
  • Junge Kirche
    • Zwergerltreffen
    • Firmung
    • Jungschar
    • Ministranten
      • Berichte Ministranten
    • Krabbelgottesdienst
  • Pfarrblätter
  • Friedhof
  • Kontakt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Georgen / Stiefing
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Leibnitzerfeld
Kontakt
+43 (3183) 8282
+43 (676) 8742-6429
st-georgen-stiefing@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Gottesdienstzeiten
    • Termine Laubegg
  • Fotos
  • Pastoralplan
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
  • Junge Kirche
    • Zwergerltreffen
    • Firmung
    • Jungschar
    • Ministranten
      • Berichte Ministranten
    • Krabbelgottesdienst
  • Pfarrblätter
  • Friedhof
  • Kontakt

Inhalt:

Kindergartenrucksack- und Schultaschensegnung

Am 8.9. gab es wieder eine Segnung der Kindergartenrucksäcke und Schultaschen. Die Hl. Messe wurde vom Kinderliturgiekreis wunderbar vorbereitet und bei der Messe selbst gab es tatkräftige Unterstützung vieler Kinder. Als Zelebrant durften wir unseren Altpfarrer Mag. Blasius Choudoba begrüßen.

mehr: Kindergartenrucksack- und Schultaschensegnung

Pfarrfest 2024

Wie schon so oft konnten wir unser heuriges Pfarrfest wieder bei hochsommerlichen Temperaturen feiern. Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen das Fest unterstütz haben: Durch Werbeeinschaltungen, Spenden für die Hauptverlosung und den Glückshafen, Mehlspeisspenden, Schweinespenden für das Essen, Geldspenden beim Sammeln und vor allem als Helfer am Fest. Damit alles rund läuft braucht es eine gute Organisation. Von David Rumpf, der Jahre lang die Hauptorganisation des Festes über hatte, hat Robert Painsi die Aufgabe des Festobmannes übernommen. Danke David für das jahrelange Engagement und für die Übergabe deiner Notizen. Danke Robert, dass du dich bereit erklärt hast, dich der Aufgabe des Festobmannes anzunehmen. Du hast es sehr gut gemacht.
Unterstützt wurde Robert Painsi von einem Team von Personen, die jeweils Teilbereiche in der Festorganisation übernommen haben. Diese sind: Hannes Grundner, Johann Meier, Karl Pirsch, Helmut Rumpf und Norbert Obendrauf. 

 

Wir möchten uns für Ihren Besuch bedanken und hoffen, sie können, so wie wir, auf einen schönen Festtag zurückblicken. Einige Eindrücke, die von Helmut Lödler als Fotos festgehalten wurden, können sie in unserer Galerie anschauen

mehr: Pfarrfest 2024

Vatertag 2024

Familienmesse - Einbetsonntag - Vatertagsgulasch

 

 

mehr: Vatertag 2024

Georgisonntag 2024

Wie jedes Jahr rund um den Ehrentages des Hl. Georg fand heuer der Georgisonntag am 21.4. statt. Nach der Hl. Messe gab es einen Festzug von der Kirche in den Ort. Um 14:00 Uhr gab es die Pferdesegnung. Zu den Fotos auf unserer Homepage gibt es noch zahlreiche Fotos auf der Citiesseite der Gemeinde zu finden. 

https://citiesapps.com/posts/66256999fa001f122a3c70d8

mehr: Georgisonntag 2024

Osternacht 2024

Dies ist die Nacht, ... 
In der Predigt der diesjährigen wunderschönen Osterliturgie in St. Georgen, hat Pfr. Ewald Mussi des Exsultet (das Osterlob) hervorgehoben

mehr: Osternacht 2024

Gründonnerstag - Ölbergandacht

Bleibet hier und wachet mit mir,
wachet und betet!

mehr: Gründonnerstag - Ölbergandacht

Palmsonntag 2024

Hosanna!

Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn! 

Gesegnet sei das Reich unseres Vaters David, das nun kommt.

Hosanna in der Höhe!

mehr: Palmsonntag 2024
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Termine
  • Fotos
  • Pastoralplan
  • Glaube & Feiern
  • Junge Kirche
  • Pfarrblätter
  • Friedhof
  • Kontakt

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen