Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Gottesdienstzeiten
    • Termine Laubegg
  • Fotos
  • Pastoralplan
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
  • Junge Kirche
    • Zwergerltreffen
    • Firmung
    • Jungschar
    • Ministranten
      • Berichte Ministranten
    • Krabbelgottesdienst
  • Pfarrblätter
  • Friedhof
  • Kontakt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Georgen / Stiefing
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Leibnitzerfeld
Kontakt
+43 (3183) 8282
+43 (676) 8742-6429
st-georgen-stiefing@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Gottesdienstzeiten
    • Termine Laubegg
  • Fotos
  • Pastoralplan
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
  • Junge Kirche
    • Zwergerltreffen
    • Firmung
    • Jungschar
    • Ministranten
      • Berichte Ministranten
    • Krabbelgottesdienst
  • Pfarrblätter
  • Friedhof
  • Kontakt

Inhalt:

Feuersegnung - Weihfeuertragen

Die Wurzeln des "Weihfeuertragens" liegen in der katholischen Liturgie.

Früher wurde das Feuer zum Entzünden der Osterkerze, schon am Morgen des Karsamstags vor der Kirche entzündet und gesegnet.

Heute wird dafür ein eigenes Feuer geweiht. Dieses "Weihfeuer", das als Segenszeichen gilt, bringen Kinder mit glimmenden Baumschwämmen in die Häuser. Dort wurde früher das Herdfeuer erneut damit entfacht, welches in vielen Haushalten nur einmal im Jahr, am Karfreitag in Erinnerung an den Tod Jesu, gänzlich gelöscht wurde.

Das neue Herdfeuer war daher ein besonders ausdrucksstarkes Symbol für die Auferstehung.


Text: Seelsorgeraum Hügelland-Schöckelland

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Termine
  • Fotos
  • Pastoralplan
  • Glaube & Feiern
  • Junge Kirche
  • Pfarrblätter
  • Friedhof
  • Kontakt

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen